Driftwood Quartet with Special Guest Aaron Parks

Jazz
Photo-Mar-20-2025-8-10-03-PM-3_tt
  Donnerstag, 22. Januar 2026 20:15

Das Zürcher «Driftwood Quartet» trifft auf den renommierten US-amerikanischen Jazzpianisten Aaron Parks! Zwischen Contemporary Jazz, Alternative Rock und lyrischer Improvisation entsteht Musik voller Spannung, Tiefe und unerwarteter Schönheit. Die Zusammenarbeit garantiert ein intensives, energiegeladenen Konzerterlebnis. Eine Woche lang tauchen die Musikerinnen und Musiker gemeinsam in diesen kreativen Prozess ein. Zwei exklusive Konzerte und eine Recording Session mit Aaron Parks stehen auf dem Programm. Die gemeinsam entwickelte Musik bildet die Grundlage für das dritte Studioalbum der Band, ein Projekt voller Energie und musikalischer Tiefe.

Das «Driftwood Quartet» um den Gitarristen und Komponisten Joa Frey steht für eine feinsinnige, moderne Variante des Jazzrock – durchzogen von melodischer Klarheit, rhythmischer Raffinesse und einer unverkennbaren Leichtigkeit. Zwischen Contemporary Jazz und Alternative Rock entfalten sich zarte Miniaturen zu weiten, energetischen Klanglandschaften, in denen ohrwurmverdächtige Melodien und komplexe Strukturen zu einem organischen Ganzen verschmelzen. Das vielgelobte Debütalbum «Litha» (Double Moon Records) wurde für die «Next Generation»-Reihe des renommierten deutschen Jazzmagazin JazzThing ausgewählt und 2023 veröffentlicht. Nach zahlreichen Auftritten u. a. beim Lovebird Festival in Düsseldorf befindet sich die Band auf der Releasetour zu ihrem zweiten Studioalbum (Sonclair Records, 2026).

Marina Iten (as), Joa Frey (g, voc, comp), Jeanaine Oesch (db, eb, voc), Samir Böhringer (dr), Special Guest: Aaron Parks (p)

https://www.driftwoodquartet.com


Aaron Parks ist ein vielgelobter amerikanischer Jazzpianist und Komponist, bekannt für seinen innovativen und introspektiven Stil. Geboren in Seattle, Washington, begann er schon in jungen Jahren mit dem Klavierspiel und erlangte rasch Anerkennung für sein außergewöhnliches Talent. Parks studierte an der University of Washington und an der Manhattan School of Music, wo er sein Können unter der Anleitung des renommierten Pianisten Kenny Barron verfeinerte. Seine Karriere nahm Fahrt auf, als er im Alter von 18 Jahren der Band von Terence Blanchard beitrat und zu mehreren von der Kritik hochgelobten Alben beitrug, darunter dem mit einem Grammy ausgezeichneten «A Tale Of God’s Will (A Requiem For Katrina». Seitdem hat sich Parks als eine führende Persönlichkeit des zeitgenössischen Jazz etabliert. Er veröffentlichte zahlreiche Soloalben und arbeitete mit einer Vielzahl von Künstlern zusammen, darunter Kurt Rosenwinkel, Terri Lyne Carrington und Ambrose Akinmusire. Zudem ist er Mitbegründer des renommierten Jazzquartetts James Farm gemeinsam mit Joshua Redman, Matt Penman und Eric Harland. Die Musik von Parks verbindet auf mühelose Weise Elemente des modernen Jazz, Indie-Rock und östlicher Modalitäten und erschafft dadurch einen einzigartigen, persönlichen Klang. Sein Spiel zeichnet sich durch lyrische Schönheit, rhythmische Komplexität und harmonische Raffinesse aus. Er wird für seine Fähigkeit geschätzt, durch seine Musik Emotion und Innenschau zu wecken, was ihn zu einem der einflussreichsten und angesehensten Jazzpianisten seiner Generation macht. https://www.aaronparks.com/

 

 

Verfügbare Plätze
50
Anzahl Plätze
50
Bar mit Drinks und Snacks geöffnet ab:
17:00
Variable Gagenbeteiligung, empfohlen Fr.
30.– pro Person

 

Alle Daten


  • Donnerstag, 22. Januar 2026 20:15

 

 Keine Teilnehmer 

Guetzli

Diese Website verwendet keine Cookies oder andere Süssigkeiten um dein Surfverhalten zu kontrollieren.
Geniesse unsere Konzerte ganz unverfolgt!