ESSE Musicbar

Das kleine, feine Jazzlokal im trendigen Kulturort Zeughaus Winterthur

#39 – The Sound Of Blossom Dearie

Don’t Forget The Poets
Collage25_tt
  Freitag, 17. Januar 2025 20:15

Blossom Dearie, mit vollem Namen Margrethe Blossom Dearie, war eine amerikanische Jazz-Sängerin und Pianistin, die von 1924 bis 2009 lebte. Geboren in East Durham, New York, zeigte sie schon früh musikalisches Talent und konnte bereits mit zwei Jahren Lieder auf dem Familienklavier spielen.

Dearie begann ihre professionelle Karriere in den 1950er Jahren in New York und Paris. In Frankreich gründete sie die Vokalgruppe «Blue Stars» und hatte 1954 einen Hit mit einer französischen Version von «Lullaby of Birdland». Nach ihrer Rückkehr in die USA nahm sie sechs erfolgreiche Alben für Verve Records auf.

Bekannt für ihre charakteristische leichte und mädchenhafte Stimme, war Dearie eine versierte Pianistin und Sängerin. Sie betrachtete das Klavierspielen und Singen als untrennbare Einheit und entwickelte einen einzigartigen Stil, der beide Fähigkeiten perfekt ergänzte.

1974 gründete Dearie ihr eigenes Plattenlabel, Daffodil Records, und wurde damit zur ersten Frau in den USA, die ein erfolgreiches unabhängiges Plattenlabel besass. Sie trat bis 2007 regelmässig auf und hinterliess ein reichhaltiges musikalisches Erbe.

Blossom Dearie arbeitete mit vielen bekannten Musikern zusammen, darunter Johnny Mercer, Miles Davis und Bob Dorough. Ihre Musik, die Jazz, Cabaret und Pop vereint, wird bis heute von Musikliebhabern geschätzt.

Blossom Dearie hat im Laufe ihrer langen Karriere viele bekannte Songs wie «Tea for Two», «I Hear Music», «Someone to watch over me») interpretiert und auch Eigenkompositionen gesungen. Zu ihren populärsten und charakteristischsten Aufnahmen gehören:«I’m Hip», «Peel Me A Grape» oder «Rhode Island Is Famous For You».

Blossom Dearie hat 24 reguläre Studioalben veröffentlicht. Ihre Diskografie umfasst Alben, die zwischen 1955 und 2000 aufgenommen wurden. «Don’t Forget The Poets» sind in die Vielzahl der Stücke eingetaucht und haben für dieses Konzert einige Perlen davon ausgesucht. Als Gäste sind diesmal Helen Iten (Gesang) und Elmar Frey am Schlagzeug mit dabei.

Helen Iten (voc), Christian Rösli (p), Andi Zitz (db), Elmar Frey (dr)

https://www.dont-forget-the-poets.ch
https://www.heleniten.ch
https://www.elmarfrey.com

 

Bar mit Drinks und Snacks geöffnet ab:
17:00
Variable Gagenbeteiligung, empfohlen Fr.
30.– pro Person

 

Alle Daten


  • Freitag, 17. Januar 2025 20:15

Monats-Übersicht

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Datum : Mittwoch, 1. Januar 2025
2
Datum : Donnerstag, 2. Januar 2025
3
Datum : Freitag, 3. Januar 2025
4
Datum : Samstag, 4. Januar 2025
5
Datum : Sonntag, 5. Januar 2025
6
Datum : Montag, 6. Januar 2025
7
Datum : Dienstag, 7. Januar 2025
9
Datum : Donnerstag, 9. Januar 2025
11
13
14
17
Datum : Freitag, 17. Januar 2025
20
21
Datum : Dienstag, 21. Januar 2025
25
Datum : Samstag, 25. Januar 2025
27
28
31
Datum : Freitag, 31. Januar 2025

Stadtkonzerte

 

Unsere Konzerte findest du auch auf dem Portal STADTKONZERTE.CH