Das kleine, feine Jazzlokal im trendigen Kulturort Zeughaus Winterthur
Jerome Kern und Jimmy Van Heusen waren zwar beide prägende Figuren des Great American Songbook, haben aber nie direkt zusammengearbeitet. Ihre Karrieren verliefen weitgehend parallel mit unterschiedlichen kreativen Partnern:
Jerome Kern (1885–1945) arbeitete vorrangig mit Lyrikern wie Oscar Hammerstein II (z. B. «Show Boat» und Dorothy Fields («The Way You Look Tonight») zusammen. Sein letztes grosses Werk «Long Ago and Far Away» (1944) entstand mit Ira Gershwin.
Jimmy Van Heusen (1913–1990). Seine erfolgreichsten Partnerschaften waren mit Johnny Burke (u.a. «Swingin’ on a Star») und Sammy Cahn (u.a. «All the Way»).
Ironischerweise gewann Van Heusen 1945 den Oscar für «Swingin’ on a Star» genau in dem Jahr, in dem Kerns «Long Ago and Far Away» nominiert war.
Beide Komponisten prägten zwar dieselbe Ära der amerikanischen Musikgeschichte – Kern als Pionier des Musical-Theaters, Van Heusen als Spezialist für Film- und Popballaden –, doch ihre Wege kreuzten sich künstlerisch nicht. Ihre Werke werden heute dennoch oft gemeinsam im Repertoire des Great American Songbook aufgeführt.
In der ESSE-Jubiläums-Ausgabe von «Don’t Forget The Poets» nehmen sich Christian Rösli (p) und Andreas Zitz (db) der Musik der beiden Komponisten Kern und Van Heusen an. Für dieses Projekt können sie gleich auf zwei herausragende Persönlichkeiten der europäischen Jazzszene zählen:
Nils Wogram zählt als virtuoser Posaunist und Komponist zu den prägenden Figuren des zeitgenössischen Jazz. Der gebürtige Deutsche (*1972) tourt seit den 1990ern weltweit, leitet eigene Bands mit charakteristischem Ensembleklang und veröffentlichte über 30 Alben auf seinem Label NWOG-Records. Seine Musik vereint komplexe Kompositionen mit energiegeladenen Improvisationen – ein Markenzeichen, das ihn zum gefragten Gast auf internationalen Festivals macht.
Elmar Frey gilt als rhythmisches Rückgrat der Schweizer Jazzszene. Der Schlagzeuger (*1964) begeistert seit drei Jahrzehnten durch seinen unwiderstehlichen Swing und präzisen Groove, sowohl in eigenen Projekten wie dem «Elmar Frey Septett» als auch als gefragter Begleiter für Jazzgrössen wie Benny Golson. Seine Fähigkeit, Solisten perfekt in Szene zu setzen, macht ihn zum idealen Partner für Wograms musikalische Visionen.
Nils Wogram (tb), Christian Rösli (p), Andreas Zitz (db), Elmar Frey (dr)
https://nilswogram.com
https://www.elmarfrey.com
https://www.dont-forget-the-poets.ch
Anonym (2) Freitag, 25. April 2025 - 20:15 |
Barbara (1) Freitag, 25. April 2025 - 20:15 |
Anonym (2) Freitag, 25. April 2025 - 20:15 |
Christinger (2) Freitag, 25. April 2025 - 20:15 |
Anonym (2) Freitag, 25. April 2025 - 20:15 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
| ||||||
7
|
11
Datum :
Freitag, 11. April 2025
| |||||
15
|
16
Datum :
Mittwoch, 16. April 2025
|
18
|
19
|
20
| ||
21
|
24
Datum :
Donnerstag, 24. April 2025
|
26
Datum :
Samstag, 26. April 2025
|
27
Datum :
Sonntag, 27. April 2025
| |||
28
|
29
|
30
Datum :
Mittwoch, 30. April 2025
|