ESSE Musicbar

Das kleine, feine Jazzlokal im trendigen Kulturort Zeughaus Winterthur

Jasper van’t Hof & Arno Haas – Flügel und Saxophon im Dialog

20 Jahre ESSE Musicbar
8
JasperArno_by_Patrick_Tompert_tt
  Mittwoch, 30. April 2025 20:15

UNESCO Internationaler Tag des Jazz

Zwei Meister ihres Fachs, vereint auf einer Bühne: Der niederländische Jazz-Legende Jasper van’t Hof (Piano) und der deutsche Saxophonist Arno Haas präsentieren ein einzigartiges Duo-Programm, das Jazz in seiner reinsten Form feiert. Mit nichts als Flügel und Saxophon entfalten sie einen musikalischen Kosmos, der zwischen harmonischer Verspieltheit und kontrastreicher Spannung oszilliert.

Jasper van’t Hof, vielfach ausgezeichneter Pianist und Mitbegründer wegweisender Bands wie «Pork Pie» und «Pili Pili», bringt sein virtuoses Klavierspiel zwischen jazziger Melancholie, afrikanischen Grooves und mit Reminiszenzen an seine früheren elektronischen Experimente ein. Arno Haas, tief in der regionalen Jazzszene verwurzelt, ergänzt dies mit seinem expressiven Saxophon – mal lyrisch einfühlsam, mal energiegeladen.

Das Duo, das bereits mit der gefeierten CD «Live at Mocher’s» überzeugte, lässt erahnen, warum van’t Hof als „Europas bester Jazzpianist“ gilt: Seine Improvisationen nutzen die gesamte Klaviatur, begleitet von stimmlichen Einwürfen, während Haas den Bogen von introvertierten Passagen bis zu mitreissenden Soli spannt.

Erleben Sie einen Abend, der Jazzgeschichte atmet und gleichzeitig lebendige Gegenwart ist – ein Wechselspiel aus Präzision und Freiheit, das nur zwei Musiker dieser Klasse so mühelos gestalten können. „Mal harmonisch verschmolzen, mal streitbar kontrastierend – immer aber aufeinander abgestimmt wie ein perfektes Gespräch.“

Jasper Van’t Hof (p), Arno Haas (s)

https://jaspervanthof.com
https://www.arnohaas.de


Jasper Van’t Hof - Piano
Grandios am Grand Piano und an den Keyboards. Als Nicht-Eingeweihter im Jazz ist es schwierig, wenn nicht gar unmöglich, den wahren Wert der Musik zu verstehen, die Jasper macht und schreibt. Sein Talent und seine Neugier gaben ihm Zugang zu einer bunten Karriere und dem Status welchen er als Pianist und Komponist in Europa erwarb. Seine Art, mit Kollegen in immer wechselnden Kombinationen von Musikern und Konzepten zu arbeiten, hat seine Kunst verstärkt. Mit seinen Fähigkeiten als „Bandleader“, in manchmal unmöglichen Situationen, hat er europäische Jazzgeschichte mitgeschrieben und sich dabei nie an Reinheitsgebote gehalten, sondern sich beständig über Stilgrenzen hinweggesetzt. Seine Experimentierfreude manifestierte der 1947 im niederländischen Enschede geborenen Jasper van't Hof schon bereits Ende der sechziger Jahre. Die abenteuerliche Mixtur aus Jazz, Rock und freier Improvisation mit dem virtuosen Kobold an den elektrischen Keyboards traf den Zeitgeist und glich einer Antwort auf US-Bands wie "Weather Report".

In einem langzeitig angelegten Prozess des Suchens und Findens ist Jasper van't Hof zum akustischen Konzertflügel zurückgekehrt. Sehr schön sind seine Erfolge als Solist, wo der Romantiker van’t Hof sich am besten profiliert. In seinem Schaffen niemals eingleisig fahrend, bewies Jasper van't Hof seine Klasse auch im Zusammenspiel mit Jazzikonen z.Bsp. Saxophonisten wie Archie Shepp, Charlie Mariano oder auch Tony Lakatos und Bob Malach. Dem letzteren ist das Zusammentreffen mit Arno Haas zu verdanken. Eine jahrelange Freundschaft mit Malach verknüpfte glücklicherweise die Pfade von Van’t Hof und Haas.

Arno Haas – Saxophone
studierte Jazzsaxophone bei Andy Scherrer an der Swiss Jazz School in Bern/CH (Diplom). Gefolgt von Master Class/Privatstudien bei Joe Lovano und Bob Malach. Seine stilistische Vielseitigkeit, intuitive Spielfreude und Lust auf melodische Improvisation, seine genreübergreifende Fähigkeit sich spontan in unterschiedlichste musikalische Zusammenhänge hineinzudenken und hinein zu fühlen und nicht zuletzt sein (auf Sopran-, Alt- und Tenorsaxofon gleichermaßen) warmer und voller Ton haben ihn weltweit mit zahlreichen Musikern und Bands auf der Bühne und bei CD Produktionen zusammengebracht: Al Jarreau, Duke Ellington Orchestra, Paul Kuhn, Jasper Van’t Hof, Helen Schneider, Bob Malach, Brian Bromberg, Randy Waldman, Chuck Findley, Wolfgang Dauner, Tony Lakatos, Anke Helfrich, Joo Kraus, Stuttgart Jazz Orchestra, Kosho, Axel Schlosser, Helene Fischer u.v.m.

Seinen international vielbeachteten Alben Magic Hands (2013) und Back To You (2015) in Los Angeles von Urgestein Tom Saviano produziert, folgte im Oktober 2021 seine dritte Solo CD GRAFFITI. Präsentiert werden Kompositionen der beiden Musiker . . WUNDERSCHÖNE MUSIK mit viel Platz für Improvisation, Überraschendem und Spontanem!

 

Verfügbare Plätze
42
Anzahl Plätze
50
Bar mit Drinks und Snacks geöffnet ab:
17:00
Spezial-Anlass mit Eintritt: Fr.
50.– / 45.– (Verein)

 

Alle Daten


  • Mittwoch, 30. April 2025 20:15

 

Teilnehmer-Liste

Girod Roger (2)
Mittwoch, 30. April 2025 - 20:15
Rolf Krapf (2)
Mittwoch, 30. April 2025 - 20:15
Danielle Adams (2)
Mittwoch, 30. April 2025 - 20:15
ulla beat rohr (2)
Mittwoch, 30. April 2025 - 20:15

Monats-Übersicht

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
4
Datum : Freitag, 4. April 2025
5
Datum : Samstag, 5. April 2025
7
8
Datum : Dienstag, 8. April 2025
10
Datum : Donnerstag, 10. April 2025
15
17
Datum : Donnerstag, 17. April 2025
18
19
20
21
28
29

Stadtkonzerte

 

Unsere Konzerte findest du auch auf dem Portal STADTKONZERTE.CH